03.06.2019 Am Sonntag 30. November 1919, schlossen sich vier im öffentlichen Verkehr tätige Gewerkschaften zum Schweizerischen Eisenbahnerverband (SEV) zusammen. Zum 100-Jahr-Jubiläum hat update AG im Auftrag der grössten und stärksten Vertretung der Arbeitenden im öffentlichen Verkehr eine geschichtsträchtige Website aufgebaut.

Das Jubiläum feiert die «Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV» mit mehreren Aktionen und Veranstaltungen. Am 3. Juni findet im Berner Kursaal die grosse Jubiläumsfeier und am Tag darauf der 80. ordentliche SEV-Kongress mit über 400 Teilnehmenden statt. Am 30. November steigt im Bierhübeli, Bern, das grosse Abschlussfest. Und zwischen diesen Daten tourt ein Ausstellungsbus durch die Schweiz mit Informationen zum Werden und Wirken der grössten und stärksten Gewerkschaft im öffentlichen Verkehr.
Begleitet wir das Jubiläum von einer Website «100 Jahre SEV». Sie informiert in einer reich bebilderten «Timeline» über die wechselhafte Geschichte der Gewerkschaft vom Landesstreik 1918 über die Gründung 1919 bis in die Gegenwart – und darüber hinaus. Bekannte Personen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft präsentieren ihre Zukunftsvisionen für den öffentlichen Verkehr und dessen Angestellte. Alle Interessierte sind eingeladen, diese zu kommentieren und eigene Visionen beizutragen.
Entworfen, gestaltet und programmiert wurde die Website von der Zürcher Internet- und Kommunikationsagentur update AG, die bereits die reguläre Website des SEV erstellt hat und betreut. Die als «Landingpage» konzipierte Site nutzt aktuelle Webtechnologien, womit sie nicht nur auf Computern und Laptops, sondern auch auf Tablets und Smartphones gut und unkompliziert genutzt werden kann. Als technischer Unterbau kommt das Content Management Framework Processwire zum Einsatz.