update AG | Schuhhaus Walder

Schuhhaus Walder

Das Zürcher Schuhhaus Walder zählt zu den traditionsreichen Familienunternehmen der Schweiz. Gegründet 1874 ist es heute in 23 Ortschaften mit Filialen präsent und wird von der sechsten Generation der Familie Walder geführt.

Kunde seit 2015
Branche Unternehmen
Website www.walder.ch
Projekt

Redesign und technischer Shop-Ausbau

Überarbeitung des Designs – neue Farben, Logos, Schriften – gemäss aktualisiertem CI/CD. Optimierung der Filterfunktionen im Shop sowie Ausbau der Zahlungsprozesse mit Optionen für Rechnung, Kundenkarte WalderCARD mit Rabattierung, Geschenkkarten- sowie flexiblen Promocodes. Formular zur Bestellung von Geschenkkarten.

Arbeiten Programmierung, Beratung
Software/CMS Processwire
Erstellt 2021
Website www.walder.ch
Projekt

Walder shoes goes space

Der ultimative Test für die Qualität der Kinderschuhe des Schweizer Schuhhauses Walder: Hängend an einem Wetterballon überstehen sie einen Ausflug an den Rand des Weltalls.

Wir haben für das Projekt «Walder Space Mission» eine statische Landingpage programmiert. Zahlreiche Animations- und Grafikeffekte illustrieren Wissenswertes zur Flugbahn. Eine Produkteseite verlinkt zum Shop von walder.ch, wo man die getesteten Schuhmodelle gleich reservieren kann. Online kann man am Wettbewerb teilnehmen und die zwei "Schuhnauten"-Paare gewinnen. Der Wetterballon wurde mit einer Kamera ausgerüstet – die tolle Aussicht auf die Erde wird auf einer Videoseite gezeigt.

Die ganze Website ist natürlich auch optimiert für Mobile und Tablet.

Arbeiten Responsive Design, Programmierung, Animationen
Erstellt 2017
Website walderspacemission.ch
Projekt

1874.ch - Webseite für die neue Marke von Walder Schuhe

Der neue 1874-Brand steht «für uneingeschränkte Freude an der Mode und an den schönen Dingen dieser Welt». Die Kollektionen wird von Martina Walder, Leiterin Einkauf und Walder-Spross in sechster Generation, zusammengestellt. Mit einer dezidierten Website – gehalten in coolem Schwarz-Weiss und ergänzt mit einem Blog, soll vor allem ein junges Zielpublikum angesprochen werden.

Um Aufbau wie Unterhalt des Internetauftritts kostengünstig zu gestalten, wurde 1874.ch als Subsite im CMS von walder.ch aufgebaut. So war es möglich, das Grunddesign und viele Funktionen, darunter der beliebte Reservations-Service «Click & Collect», zu übernehmen. Zudem greifen beiden Websites auf dieselbe Produktdatenbanken zu, welche regelmässig und automatisch mit dem Walder-Warensystem abgeglichen werden.

Arbeiten Programmierung, Beratung
Software/CMS ProcessWire
Erstellt 2017
Website www.1874.ch
Projekt

Beisst sich das?

Auf beisstsichdas.ch zeigt das Schuhhaus Walder weniger stilsicheren Menschen animierte "Fashion Fights". Diese zeigen auf humorvolle Art, welche Kombinationen eher schwierig und welche trendig sind. Gelungen ist das mit zehn in Stop-Motion gedrehten Zweikämpfen zwischen Kleidungsstücken und Schuhen. Um die Modesünden aufzuzeigen programmierten wir einen One-Pager in statischem HTML. Ergänzt wird die Webseite von einer «Wall of shame», auf der User von ihren gruseligsten und lustigsten Modesünden erzählen und so an einem Wettbewerb teilnehmen können.

Arbeiten Programmierung
Erstellt 2017
Website www.beisstsichdas.ch
Projekt

Neue Website www.walder.ch

Die neue Website präsentiert sich in einem frischen, übersichtlichen Look und erlaubt es, ausgiebig im reich bebilderten Sortiment des Schuhhauses zu stöbern. Zudem bietet der Internetauftritt viele Tipps für die Schuhpflege, den Schuhkauf und Informationen rund um Kinderschuhe.

Mittels eigens programmierten Modulen und Funktionen in ProcessWire, können Interessierte das reichhaltige Schuhangebot filtern und damit einschränken. Die Kollektion und Bestandsinformationen werden automatisch mit der internen Produkteverwaltung abgeglichen. Natürlich ist die Site auch auf Tablets und Smartphones nutzbar. Somit kann man bequem vom Sofa aus seine Schuhe online reservieren. Entdeckt man ein interessantes Modell, gibt man seine Schuhgrösse an und klickt auf den «Jetzt reservieren»-Button. Am Ende der virtuellen Shoppingtour kann man seine Wunschliste ans Schuhhaus senden, welches die Schuhe dann in der gewünschten Walder-Filiale für eine Woche zum Probieren reserviert.

Arbeiten Programmierung, Beratung
Software/CMS ProcessWire
Erstellt 2015
Website www.walder.ch